Die Rolle von Stress und Überforderung bei der Entstehung von Krebs
- Simone Salzer
- 17. März
- 3 Min. Lesezeit
gefühlter Stress und Überforderung sind ständige Begleiter in dem Leben der allermeisten Menschen.
Auch wenn das für Aussenstehende ofmals nicht so aussieht.
Kennst du das auch, dass du von Anderen Menschen denkst solche Sätze wie – "der hat es gut" Oder „ dessen Luxusprobleme hätte ich gern“?
Wir sehen aber von Aussen nun mal nicht in die Menschen hinein und sehen nur das Äussere. Wir erfahren maximal deren Themen die sis bewegen, wenn man miteinander spricht.
Aber wieviel von dem, was die Menschen belastet, erzählen sie wirklich?
Petra, die ich während Ihre Krebserkrankung begleiten durfte, hat die bildhafte Formulierung genutzt des „ unsichtbaren Rucksack“ an Sorgen und Nöten. Diese sehen wir nicht automtisch wirklich beim Anderen.
Nur von den Äusseren Umständen her betrachtet geht es vermeintlich vielen Menschen gut. Wer einen Sicheren Job hat, womöglich ein Eigenenheim oder zumindest keine Geldsorgen, sich Urlaube und mehr leisten kann, dem geht es von den Äusseren Bedingungen her ja schonmal scheinbar sehr gut.
Doch was ist mit dem emotionalen Balast mit dem die Menschen unsichtbar belastet sind und der das Leben schwer machen kann? Somit können vielen Menschen Äusseren Luxus gar nicht geniessen oder wertschätzen können.
Stress und Überforderung sind unsichtbar und so individuell wie die Menschen selbst.
Vielleicht kennst du so wie ich Menschen, die meiner Ansicht nach echt viel wuppen in ihrem Leben und trotzdem meist postiv, ausgegelichen und offen sind ? Dazu noch unernehmungslustig und eine Energie an den Tag legen, wovon du nur Träumst?
Wer innerlich kaum belastet ist, kann im Aussen viel machen und fühlt sich nicht emotional gestresst.
Oder anders herum gesagt wie von einer lieben Patientin neulich die Worte waren „ Ich habe überhaupt keinen Raum für mich“
Sie hat unglaublich viel stemmen müssen durch Krankheit des Mannes, eigene Erkranung und dann gib es ja noch die Kinder und Enkel, für die frau da sein möchte. Was ja auch alles Freude macht und gleichzeitig ist dann doch die Erkenntnis da, dass es Ihr schlecht geht, weil sie keine Zeit für sich und Ihre Bedürfnisse hat und sich Überfordert mit dem vielen Tun für Andere, für die sich in Verantwortung geht.Und zwar seit Jahren…..
Im Körper gibt es dann im Nervensystem Reaktionen auf dem (inneren) Streß, den wir erleben.
Die Folgen können manigfaltig sein.
Erschöpfung, Müdigkeit, "schlechte Nerven", Gereiztheit, Herzrasen, Infektanfälligkeit, Vergebliche Versuche der Gewichtsabnahme...... und ja, auch eine Krebserkrankung kann durch Stress befeuert werden.
Dein Körper regenneriert sich nur dann gut und kann in Heilung gehen, wenn dein Nervensystem im Parasymatikotonen Zustand ist, also in der Entspannung.
Doch bist du wirlich entspannt, wenn du Entpannung suchst?
Vor dem Fernseher, Laptop, Handy entspannt sich dein Nervensystem nicht. Vielleicht schläfst du dann vor Erschöpfung trotzdem ein, allerdings sieht wirklich ein entspannter Zustand anders aus.
In der Chinesischen Medizin gibt es seit Jahrtausenden den Gedankenansatz, dass jedem Organ auch verschiedenen Emotionen zugeordnet werden.
So schwächt zum Beispiel nicht gelebte Wut die Leber.
Sehr anschaulich findes ich es, wenn zum Beispiel beim demnächst beginnenden Frühlingsfest auf dem Canstatter Wasen im Festzelt, also zum Beispiel unter viel Alkoholeinfluss viele Menschen aufeinander treffen.
Da reicht ja manchmal ein falscher Blick und eine Schlägerei geht los.
Was passiert da? Wir alle tragen nicht gelebte Wut in uns. Diese wird gewissermassen abgespeichert in der Leber. Alkoholabbau geht immer vor – daher schafft es die Leber dann nicht mehr, die nicht gelebte Wut in Einem zu unterdrücken und die Fäuste fliegen unverhältnismäßig schnell.
Für mich absolut beweisend dafür, dass in unserem Körper Emotionen abgespeichert werden, wenn sie nicht wahrgenommen, ausgelebt, ausgedrückt werden.
Und das kostet Kraft, verursacht Stress und wird im unsichtbaren Rucksack herumgetragen.
Ruft es dich, deinen unsichtbaren Rucksack abzulegen? Dann melde dich von Herzen gern bei mir und buche Dir einen kostenlosen Ersttermin zum Kennenlernen.
Ich freu mich auf Dich!